Linker Niederrhein Bildnachrichten
Region zwischen Rhein und Maas
  • Auf Anfang
  • Alpen
  • Kamp-Lintfort
  • Moers
  • Neukirchen-Vluyn
  • Rheinberg

Wosndas?

Oft gelesen

  • Bundestagswahl in der Europa-Schule
  • TuS Damen fahren ins Rödertal
  • Handball-Frauen sind unglaublich wechselhaft
  • Glücklicher Punkt für Handball-Damen
  • Geisbruch singt und tanzt

Am Niederrhein entlang

Kloster Kamp
Kamp-LintfortZisterzienser, Karmeliter, Katholiken:
das Gesicht von Kloster Kamp hat sich seit 1123 immer wieder verändert und wird seit einigen Jahren wieder besonders vom beeindruckenden Terrassengarten geprägt.

Brauerei Diebels
IssumJosef Diebels gründete 1878 die Brauerei. Seine Söhne verstärkten später den  Familienbetrieb, der mit fortschrittlicher Technik und Pferdefuhrpark die Region eroberte. Altbier wurde zum Kernprodukt der Firma. Seit fast 140 Jahren ist die Diebels Brauerei Arbeitgeber und Symbol für die Gemeinde Issum Sevelen.

Sankt Peter und Paul
Aldekerk
Über Zerstörung und Wiederaufbau reicht die Geschichte des spätgotischen Kirchenbaus mit neugotischer Erscheinung über 900 Jahre zurück. Mehrere hölzerne Altäre und der alte Taufstein prägen das Innere der Halle. Die fast 150 Jahre alte Orgel wurde bis in die Gegenwart immer wieder durch Glocken und Trompetenwerk ergänzt.

Intern

  • Author Login

Danke sagen

  • Navi:  

Zusätzlich auch was für's Torekonto getan

Damenhandball 2. Bundesliga:

TuS Lintfort vs HC Rödertal 27:21 (15:10)

In der Halle an der Eyller Straße brauchten beide Teams ein paar Probewürfe, um sich warmzulaufen. Nach zwei Minuten hatte aber Lokalstar Loes Vandewal für das 2:0 gesorgt. Danach wurden auch die Rödertalbienen wach und drehten durch Treffer von Ossenkopp, Szczecina und Kreibich den Spieß auf 2:3.

 Lintfort vs Rödertal

In der Anfangsphase wechselte die Führung munter, wobei die Mädchen aus Sachsen etwas mehr Körpereinsatz aufwenden mußten und dadurch frühzeitig erste Verwarnungen kassierten.

Das erste 7-Meter-Gegentor nahmen die Bienen in Gelb dann auch von Loes Vandewal entgegen, die damit Lintfort auf 4:5 heranbrachte. Im Gegenzug verwarf Egle Alesiunaite ihren Strafwurf für Rödertal.

Weiterlesen ...

Motorräder rund um Schacht IV

Eine attraktive Tombola gestalten, war das Ziel der US-Biker (Vereinigte Staaten Motorradfahrer) beim Treffen an der Moerser Haniel-Straße. Statt zum Badesee hatte es doch doch einige Motorrad-Fans und Wochenendausflügler zur Veranstaltung "US-Biker meets Niederrhein" (Lower Rhine) gezogen.

Harley in Moers

Der Gänseblümchen-NRW e.V. aus Duisburg kam in den Genuß der gespendeten Erlöse von über 4000€ und Volker nahm stellvertretend den symbolischen Scheck auf der Bühne in Empfang.

Weiterlesen ...

Stadtfest erinnert an Jugendzeit der Eltern

Ein möglicherweise etwas unglücklicher Termin mußte gewählt werden, um das Stadfest des Jahrganges 2018 auszurichten. In Konkurrenz zur Fußball-Weltmeisterschaft in Rußland hatte die Rheinberger Werbegemeinschaft die Innenstadt geschmückt. Rheinberg StadtfestEs galt, trotz zweier Spieltage mit jeweils vier Partien in der Vorrunde, die Besucher zum spektakulärem Programm unter dem Motto "Die wilden 50er" zur Bühne am Marktplatz zu locken.

Weiterlesen ...

Den Riesen geht es an den Kragen

Seit mehreren Jahren plant die Stadtverwaltung den "Rückbau" der 10 bis 14-Geschosser an der Markgrafenstraße. Die Wohnanlage wurde 2015 von der Stadt per Zwangsversteigerung erworben und soll nun im Rahmen der städtebaulichen Neuordnung Platz machen für wenigere aber modernere Mietimmobilien.Bunte RiesenNachdem in den vergangenen Monaten die Plattenbauten bei der Schadstoffsanierung schon ihre Wärmedämmung verloren haben, geht es nun an den Kern der Fassade.

Weiterlesen ...

Bauauftrag statt Sommerurlaub

Eine Modernisierung größeren Ausmaßes wird die Stadthalle in Kamp-Lintfort erleben. Umfangreiche technische Sanierung, moderner Brandschutz und Energiesparmaßnahmen werden für das 55 jahre alte Gebäude fällig.
Die ehemalige Schulaula hat bisher ihren Dienst als zentraler Veranstaltungsort für kulturelle Ereignisse, Bürgerversammlungen, Theater und Ausstellungen getan. Damit Attraktivität und Sicherheit auch in der Zukunft gewährleistet sind, wird die Stadthalle ab den Sommerferien zur Baustelle.

Weiterlesen ...

  1. Duisburger Unwohlsein jetzt auch in Kamp-Lintfort
  2. "Grün" und weithin sichtbar
  3. Wildgänse in der Sommerfrische

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

Thema

  • Bauarbeiten
  • Gesellschaft
  • Gewerbe
  • Handball
  • Hund
  • Industrie
  • Kamp-Lintfort
  • Kultur

Veranstaltung in Moers

Altweiber-Party
in Moers

 Altweiber-Party

Hotel "Van Der Valk"
47447 Moers,
Krefelder Straße 169

Donnerstag, 28. Februar 2019


Nach oben

© 2019 Linker Niederrhein Bildnachrichten